Fluffig, saftig und erfreulich süßlich – so schmeckt unser gesundes Bananenbrot vegan. Tierische Produkte können ganz problemlos durch pflanzliche Alternativen ausgetauscht werden. Die Chia Samen ersetzen dasjenige Ei. Klitzekleines bisschen Apfelmark macht den Torte genauso saftig wie die Butter. Und dank unseres Vegan Proteins kannst du sogar eine gute Menge Zucker und Mehl kürzen. Raffiniert!
Nährwerte: (pro Portion)
Zutaten
2 |
Bananen, sehr reif |
15 g |
|
280 g |
Sojamilch |
120 g |
Apfelmark |
100 g |
Kokosblütenzucker |
220 g |
Dinkelvollkornmehl |
60 g |
|
2 TL |
Backpulver |
optional |
1 Obstbanane qua Topping |
Zubereitung
- Röhre aufwärts 180 Qualität vorwärmen.
- Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Chia Samen, Sojamilch, Apfelmark und Kokosblütenzucker dazugeben und verrühren.
- Anschließend Mehl, Vegan Protein und Backpulver hinzufügen und zu einem Teig vermengen.
- Kastenform einfetten oder mit Backpapier deuteln. Teig hineingeben. Nachher Belieben eine Obstbanane halbieren und qua Dekoration in den Teig knuddeln.
- Bananenbrot zu Händen 60 Min. backen. Am ehesten mit Stanniol oder Backpapier herunternehmen, damit er nicht zu dunkel wird. Stichprobe zeugen.
- Bananenbrot vegan vor dem Anschneiden irgendwas auskühlen lassen.
- Guten Verlangen!
Kostenloser Body Check
Du möchtest deine Ernährungsweise verbessern? Unser Body Check hilft dir!
- Persönliche Körpermassenzahl-Kalkulation
- Hilfreiche Ernährungstipps
- Produkte zeitgemäß zu deinem Ziel
Jetzt starten
Kommentare